Heimatpfad
Der Heimatpfad Hochschwarzwald
Viele Jahrhunderte hindurch gab es weder Kohle, Öl, noch Strom. Energieträger war allein das Wasser, das im Löffeltal und in der Ravenna bis heute ungeschmälert zur Verfügung steht. Seit dem Mittelalter haben die Steigemer, Breitnauer und Hinterzartener diese lebendige Kraftquelle genutzt.
Hier verläuft auch der Heimatpfad, der in der unmittelbaren Verbindung mit den Bauernhöfen und den Menschen , die hier wohnen, diese Wurzeln Schwarzwälder Kulturgeschichte sichtbar macht. Der Schwarzwaldverein Hinterzarten Breitnau hat hier begonnen, wichtige Zeugnisse des bäuerlichen Lebens zu restaurieren. Sie müssen wie eine lebendige Schau der örtlichen Heimatgeschichte erwandert werden.
Ziel unseres Heimatpfades ist es, das alte Schwarzwälder Handwerk bis hin zu den frühindustriellen Entwicklungen in einer lebendigen musealen Darstellung wieder zu erwecken. Die Vielfalt der hier einst ausgeübten Berufe, wie zum Beispiel die Löffelmacherei bilden den historischen Hintergrund der uns zum Sammeln, Erhalten, Forschen und Darstellen geradezu verpflichtet.
In unsere reizvolle Landschaft werden historische Bauten und museal betriebene Werkstätten in breiter Streuung und in ihrer ursprünglichen Funktion sorgsam eingefügt.
Die Mühle und Säge des Jockelehofes zwischen Hinterzarten und Titisee, die Schwarzwälder Klopfsäge im oberen Löffeltal und die Hochgangsäge im unteren Löffeltal werden für Gruppen auf Anmeldung vorgeführt
Die historische Seilerei am Ausgang des Löffeltales ist Sonntags bei schönem Wanderwetter betrieben. Wochentags für Gruppen auf Anmeldung
Für Gruppen Wochentags und Sonntags Anmeldung unter Tel: 07652/1693 + 1698
In der kleinen Zollstation beim Hofgut Sternen-Höllsteig finden Gruppen eine Ausstellung über die wechselvolle Geschichte des Höllentals als Verkehrsweg des Mittelalters.
Etwas weiter talabwärts befindet sich die älteste Kirche des Hochschwarzwaldes 'St. Oswald' ( 1148 erbaut )
Den Schlüssel zum Zollhaus und zur Kirche St. Oswald erhalten Sie an der Rezeption des Hotels Hofgut Sternen
Informationen finden Sie in der Broschüre Heimatpfad Hochschwarzwald und dessen Faltblatt, erhältlich in den Tourismus- Büros in Hinterzarten und in Breitnau.
Theo Gremmelspacher, Fachwart für Heimatpflege