Türkenlouispfad
Weitere Aktionen im Frühjahr 2022 und im Juli 2022











Bilder Ringelschnanze vor Beginn, Starttag und erster Aktionstag





Bilder zweiter Aktionstag
Projekt Türkenlouispfad
Zusammen mit dem Verein Wälderleben e.V. haben wir ein Konzept erarbeitet, zur teilweisen Wiederherstellung der Barocken Militär - Schanzenanlagen. Wir möchten eine Themenweg anlegen, um Einblicke in die Geschichte und das Alltagsleben zur Zeit des Barock auf dem hohen Wald zu geben und den Konflikt zwischen verordnetem Frondienst und dem Schutz von Familie, Haus und Hof aufzeigt.

co. Landesarchiv Baden-Württemberg
Der Türkenlouis braucht SIE!
Was ist der Türkenlouispfad?
Er ist
ein Panoramawanderweg,
der grandiose Aussichten auf die Alpenkämme Österreichs, Liechtensteins und der Schweiz, über die Rheinebene, die französischen Vogesen, auf den Feldberg und nach Hinterzarten bietet!ein Rundwanderweg,
der Breitnaus Rolle zur Zeit der Erbauung der Schwarzwaldlinie unter Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden, genannt Türkenlouis, beleuchtet.
ein Themen- und Erlebniswanderweg,
der die Zeit des Barock erlebbar macht und das bäuerliche Leben auf der breiten Aue bildlich und inhaltlich darstellt.
ein Geschichtspfad,
der Einblicke in die Geschichte und das Alltagsleben zur Zeit des Barock auf dem hohen Wald bietet und den Konflikt zwischen verordnetem Frondienst und dem Schutz von Familie, Haus und Hof aufzeigt.
der Breitnaus Rolle zur Zeit der Erbauung der Schwarzwaldlinie unter Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden, genannt Türkenlouis, beleuchtet.
der die Zeit des Barock erlebbar macht und das bäuerliche Leben auf der breiten Aue bildlich und inhaltlich darstellt.
der Einblicke in die Geschichte und das Alltagsleben zur Zeit des Barock auf dem hohen Wald bietet und den Konflikt zwischen verordnetem Frondienst und dem Schutz von Familie, Haus und Hof aufzeigt.
Ein Verbindungsweg zwischen militärhistorischen Denkmälern
der 7 Schanzenanlagen miteinander verbindet.
Und nicht zuletzt: ein touristisches Highlight für Breitnau!
Wir, der Schwarzwaldverein und Wälderleben e.V., suchen Sponsoren für den Türkenlouispfad.
Unterstützen Sie uns bei diesem einzigartigen Projekt!
Gemeinde Breitnau Spendenkonto: DE15 6805 1004 0005 0000 13 Sparkasse Hochschwarzwald
Bitte angeben: Verwendungszweck: Türkenlouispfad
der 7 Schanzenanlagen miteinander verbindet.
Unterstützen Sie uns bei diesem einzigartigen Projekt!
Bitte angeben: Verwendungszweck: Türkenlouispfad
Dieses Projekt wird gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der Lotterie Glücksspirale

